Navigation überspringen
logo
  • Ökostrom
    •  
    • Wieso Ökostrom?
    •  
  • Ökogas
    •  
    • Wieso Ökogas?
    •  
  • Rund um Energie
    •  
    • Informationen zu den Energiepreisbremsen
      •  
      • Strompreisbremse
      • Gaspreisbremse
      •  
    • Austausch und Abrechnung von Messeinrichtungen
    • Energiespartipps für Ihr Zuhause
    • Stromkennzeichnung
    • EnSiKuMaV
    • Ihre Stromrechnung verständlich erklärt
    • Ihre Gasrechnung verständlich erklärt
    • Informationen zur CO2 Abgabe
    • FAQ
    • Infos friesenenergiewende
    • Unsere Premiumpartner
    •  
  • Unternehmen
    •  
    • Ansprechpartner/innen
    • Kooperationen
      •  
      • FSV Jever
      •  
    • Engagement
      •  
      • Ehrenamtskarte und Helfer-Card
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Formulare online versenden
      •  
      • Änderung der Bankverbindung
      • Abschlagszahlungen ändern
      • Zählerstand mitteilen
      • Vertrag online kündigen
      • Lob und Kritik
      • Rückrufwunsch
      •  
    • Formulare
    • Umzug mit der friesenenergie
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • AKTUELLES
    • TERMINE
    •  

 

 

                                      

friesenenergie GmbH
Ihr regionaler Energieversorger
Helmsteder Str. 1
26434 Wangerland

 

Tel. 04463/989-123
Fax 04463/989-133

 
Niedersachsen vernetzt
Impressum    |    Datenschutz    |    Veröffentlichungspflichten    |    Blog    |    Facebook    |    Presse    |    AGB    |    Widerruf
Fenster schließen
close

Aktuelles

Derzeit können wir nur Angebote für Lieferstellen im Netzgebiet der EWE und der GEW-Wilhelmshaven unterbreiten.

 

Erläuterung der Funktionsweise der Entlastungsbeträge der Energiepreisbremsen
In unserem Informationsschreiben vom 27.02.2023 haben wir unsere Kundinnen und Kunden, für die eine der beiden Energiepreisbremsen greift, über die künftige Abschlagshöhe aufgrund der Entlastungszahlungen des Bundes informiert. Grundlage für die Berechnung ist der vom Netzbetreiber prognostizierte Jahresverbrauch. 
Was bedeutet diese Entlastung für die Kundinnen und Kunden?
Die Gesamthöhe des bisherigen Abschlagsbetrages wird auch weiterhin dem Kundenkonto gutgeschrieben, jedoch sind die Zahlungen geteilt: Der Kunde zahlt einen verringerten Abschlag und der Gesetzgeber zahlt die Differenz als Entlastungsbetrag, sodass in Summe der bisherige Abschlagsbetrag dem Kundenkonto gutgeschrieben wird.
Sie möchten Ihren Abschlag trotzdem erhöhen?
Dazu möchten wir Folgendes mitteilen: Den Entlastungsbetrag erhalten wir monatlich vom Gesetzgeber. Sofern Sie Ihren Abschlagsanteil wieder auf den bisherigen Betrag erhöhen möchten, müssen wir diesen zzgl. des Entlastungsbetrages als Abschlag eintragen. Somit erhöht sich die effektive monatliche Abschlagszahlung, welche ihrem Kundenkonto gutgeschrieben wird.


Beispiel:

Bisheriger Abschlag 100 EUR:

   Ihr neuer zu zahlender Abschlagsbetrag                   80,00 EUR
+ Ihr Entlastungsbetrag durch den Bund                      20,00 EUR
= monatlicher Gesamtabschlag                                  100,00 EUR


Sie möchten nun weiterhin selbst 100 EUR zahlen:


   Ihr gewünschter Abschlagsbetrag                            100,00 EUR
+ Ihr Entlastungsbetrag durch den Bund                      20,00 EUR
= monatlicher Gesamtabschlag                                  120,00 EUR


 Für Fragen steht Ihnen das Team der friesenenergie wie gewohnt gerne zur Verfügung.

 

 

Informationen zum Entlastungspaket der Bundesregierung

 

Gas- und Strompreisbremse ab 2023
Ab dem 01.03.2023 erfolgt eine weitere Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher in Form einer Gaspreisdeckelung. Das bedeutet für Sie als Verbraucher, dass der Gaspreis bei 12 ct/kWh, für 80% des prognostizierten Jahresverbrauchs, gedeckelt wird. Der restliche Energieverbrauch wird zum regulären mitgeteilten Arbeitspreis abgerechnet. 
Auch für Strom erfolgt ab dem 01.03.2023 eine Preisdeckelung. Das bedeutet für Sie als Verbraucher, dass der Strompreis bei 40 ct/kWh, für ebenfalls 80% des Vorjahresverbrauchs, gedeckelt wird. Der restliche Energieverbrauch wird zum regulären mitgeteilten Arbeitspreis abgerechnet. Diese Deckelungen greifen rückwirkend zum 01.01.2023 bis voraussichtlich  April 2024.

 

Was bedeutet die Gaspreisbremse für Sie als friesenenergie Kunde?  Informationen finden Sie hier.

Was bedeutet die Strompreisbremse für Sie als friesenenergie Kunde? Informationen finden Sie hier.

 

 

Weitere offizielle Informationen der Bundesregierung zum Thema Entlastungspakete erhalten Sie hier. 
(Durch betätigen des Links verlassen Sie unsere Seite und werden auf die Seite der Bundesregierung weitergeleitet.)